Heberlein | Macrobius Ambrosius Theodosius: Kommentar zum "Somnium Scipionis" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 1, 478 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Bibliothek der lateinischen Literatur der Spätantike.

Heberlein Macrobius Ambrosius Theodosius: Kommentar zum "Somnium Scipionis"


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-515-12369-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 1, 478 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Bibliothek der lateinischen Literatur der Spätantike.

ISBN: 978-3-515-12369-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Macrobius' Kommentar zu Ciceros Somnium Scipionis ist einer der wirkungsmächtigsten Texte der Antike. Entstanden um 430 n. Chr. als philosophische Einführungsschrift eines hochrangigen römischen Politikers für seinen Sohn, wurde er über ein Jahrtausend als Kompendium der neuplatonischen Philosophie, vor allem aber als Kompendium der Traumtheorie, Arithmologie, Astronomie, Geographie und Musiktheorie der Antike gelesen. Friedrich Heberlein legt diesen Kommentar nun erstmals in deutscher Übersetzung vor und macht Macrobius' Text somit einem breiteren Publikum zugänglich – ist Macrobius' Sprache doch weit vom klassischen Latein entfernt. Der beigefügte Lesetext auf der Basis der Ausgabe von Armisen-Marchetti erleichtert zudem eine Überprüfung des Originalwortlautes. Ein einführender Essay aus der Feder des bekannten Platonismusforschers Christian Tornau bietet eine grundlegende Orientierung über den Charakter des Werks.

Heberlein Macrobius Ambrosius Theodosius: Kommentar zum "Somnium Scipionis" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heberlein, Friedrich
Friedrich Heberlein ist Akademischer Direktor i.R. und Honorarprofessor an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Lateinische Linguistik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.