E-Book, Deutsch, Band Band 12, 251 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Die Ostseeregion: Nördliche Dimensionen - Europäische Perspektiven
Hecker-Stampehl / Henningsen Geschichte, Politik und Kultur im Ostseeraum
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8305-2793-0
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band Band 12, 251 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Die Ostseeregion: Nördliche Dimensionen - Europäische Perspektiven
ISBN: 978-3-8305-2793-0
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Ostseeregion war und ist eine der dynamischsten Regionen der Welt – politisch, ökonomisch und kulturell. Großmächte sind dort entstanden sowie untergegangen und haben Spuren hinterlassen, die teils noch heute zu besichtigen sind. Die Region unterlag vielfältigen Einflüssen und Machtinteressen, seien es der dänisch-schwedische Machtkampf der Frühen Neuzeit, preußisch-deutsche und russische Interessen oder als Frontlinie des Kalten Krieges. Der vorliegende Band erörtert verschiedene Aspekte der Natur- und Kulturgeschichte, der Religions- ebenso wie der Politikgeschichte des Ostseeraums. Konflikte und Transformationen werden aufgegriffen, Aspekte von Raumkonstruktionen und Raumwahrnehmungen analysiert, Beziehungsgeflechte und Muster kultureller Prägungen nachgezeichnet. Vermeintliche Selbstverständlichkeiten (Russland – eine Ostseemacht?) werden in Frage gestellt, Begrifflichkeiten (baltisch – Ostsee – Baltic?) geklärt und wissenschaftliche wie kulturelle Beziehungsmuster vorgestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie Historische Geographie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie Politische Geographie