Schneller Einstieg in die Wertermittlung
Buch, Deutsch, 404 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g
ISBN: 978-3-658-25291-5
Verlag: Springer
Um Ihr Basiswissen im Bereich Unternehmensbewertung umfassend zu vergrößern, behandelt dieses Buch u. a. folgende Teilbereiche:
- Richtiger Umgang mit Kennzahlen
- Analysen historischer Ist-Perioden
- Wertermittlung eines Unternehmens
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Bilanzaufbau
- Vor- und Nachteile der DCF-Methode
Auf diese Weise lernen Sie mit diesem Werk nicht nur neue Fachtermini kennen. Dank eines ausführlichen Beispiels einer Unternehmensbewertung sind Sie mit Heesens Basiswissen-Buch zudem in der Lage, einfache buchhalterische Berechnungen selbstständig zu erledigen. Dabei unterstützen Sie zusätzlich begleitende Excel-Tools, die online zur Verfügung stehen. Dieser Praxisbezug erleichtert es Ihnen, auch die theoretischen Hintergründe der Unternehmensbewertung besser zu verstehen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Unternehmensbewertung.- Die Firma und die Abschlüsse bzw. Planung.- Das Zahlenwerk der Ledco.- Kennzahlenanalyse der Ist- und Plan-Perioden.- Zinstragendes Kapital, Kapitalkosten und Marktwert des Fremdkapitals.- Bewertung über das DCF-Verfahren.- Optimierung der Planung.