Heesen | Investitionsrechnung für Praktiker | Buch | 978-3-658-10355-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 382 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 656 g

Heesen

Investitionsrechnung für Praktiker

Fallorientierte Darstellung der Verfahren und Berechnungen
3. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10355-2
Verlag: Springer

Fallorientierte Darstellung der Verfahren und Berechnungen

Buch, Deutsch, 382 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 656 g

ISBN: 978-3-658-10355-2
Verlag: Springer


Das Werk stellt die klassischen Fragen der Investitionsrechnung an einem Excel-basierten mehrperiodischen Beispiel-Unternehmen im Detail dar. Während die für die Praxis weniger relevanten statischen Ansätze nur kurz dargestellt werden, liegt der Schwerpunkt auf den dynamischen Ansätzen und daraus abzuleitenden Kennzahlen für die detaillierte Analyse aus verschiedenen Blickwinkeln. Das Buch richtet sich an Praktiker, die Investitionen und ihre Finanzierung planen, begleiten und überprüfen sowie an Studierende, die ein praktisches Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge erlangen möchten.

Heesen Investitionsrechnung für Praktiker jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen der Investitionsrechnung.- Investitionsrechnung in der Praxis - Die große Fallstudie Teil I.- Berechnung der Kapitalkosten.- Die Investitionsergebnisse in der Gewinn- und Verlustrechnung.- Auslandsinvestitionen und Vergleiche mit Investitionen im Inland.- Kriterien für gute Investitionen.- Angelsächsische Sichtweisen – Die große Fallstudie Teil II.- Investitionen mit Folgeaktivierungen.- Auswirkungen der Investition auf die HTC GuV bzw. Bilanz.

Grundlagen der Investitionsrechnung.- Investitionsrechnung in der Praxis - Die große Fallstudie Teil I.- Berechnung der Kapitalkosten.- Die Investitionsergebnisse in der Gewinn- und Verlustrechnung.- Auslandsinvestitionen und Vergleiche mit Investitionen im Inland.- Kriterien für gute Investitionen.- Angelsächsische Sichtweisen – Die große Fallstudie Teil II.- Investitionen mit Folgeaktivierungen.- Auswirkungen der Investition auf die HTC GuV bzw. Bilanz.


Bernd Heesen war Partner in einer der „Big Four“ Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Internationalen Führungsakademie Berchtesgadener Land (IFAK-BGL), die Seminare zu spezifischen Fragestellungen im Rechnungswesen anbietet sowie Inhaber der ABH Partner in München, einer Gesellschaft, die u.a. die im Buch dargestellten Analysen im Kundenauftrag erstellt.

Bernd Heesen war Partner in einer der „Big Four“ Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Internationalen Führungsakademie Berchtesgadener Land (IFAK-BGL), die Seminare zu spezifischen Fragestellungen im Rechnungswesen anbietet sowie Inhaber der ABH Partner in München, einer Gesellschaft, die u.a. die im Buch dargestellten Analysen im Kundenauftrag erstellt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.