E-Book, Deutsch, 360 Seiten, eBook
Heesen / Moser Working Capital Management
3. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15168-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bilanzierung, Analytik und Einkaufsmanagement
E-Book, Deutsch, 360 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-15168-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Werk beschreibt Schritt für Schritt anhand eines durchgehenden Excel-basierten Beispiels (mehrperdiodische GuV und Bilanz) die Analyse des Working Capital (Vorräte, Forderungen, Kasse und Bank und Verbindlichkeiten). Anhand des Beispiel-Unternehmens werden Stärken und Schwächen sowie Optimierungsbedarf und Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Einen Schwerpunkt setzt das Buch auf die Bestände und das Einkaufsmanagement.
Bernd Heesen war Partner in einer der 'Big Four' Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Internationalen Führungsakademie Berchtesgadener Land (IFAK-BGL), die Seminare zu spezifischen Fragestellungen im Rechnungswesen anbietet sowie Inhaber der ABH Partner in München, einer Gesellschaft, die u.a. die im Buch dargestellten Analysen im Kundenauftrag für Gesellschaften jeder Art erstellt.
Oliver Moser hat als Einkäufer und Berater mehr als zehn Jahre Erfahrung im operativen und strategischen Einkauf bei mittelständischen und Großunternehmen gesammelt. Er hat zahlreiche internationale Projekte in verschiedenen Bereichen, u.a. als Interimsleiter Einkauf, bei der Prozessoptimierung und bei der Einführung von IT-Systemen im Einkauf verantwortet. Heute ist er als selbstständiger Berater, Trainer und Interimsmanager im Einkauf aktiv.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
(Net) Working Capital.- Das konkrete Beispiel.- Die Detailanalyse.- Einkaufs- und Bestandsmanagement.- Optimierung des Working Capital.