Heetkamp | Online Dispute Resolution bei grenzüberschreitenden Verbraucherverträgen | Buch | 978-3-8471-0777-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 500 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 850 g

Reihe: Schriften zum internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung

Heetkamp

Online Dispute Resolution bei grenzüberschreitenden Verbraucherverträgen

Europäisches und globales Regelungsmodell im Vergleich
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8471-0777-4
Verlag: V&R unipress

Europäisches und globales Regelungsmodell im Vergleich

Buch, Deutsch, 500 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 850 g

Reihe: Schriften zum internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung

ISBN: 978-3-8471-0777-4
Verlag: V&R unipress


Die außergerichtliche Streitbeilegung unter Nutzung moderner Informations- und Telekommunikationstechniken wird unter dem Schlagwort der Online Dispute Resolution (ODR) seit Mitte der 1990er Jahre diskutiert. In den vergangenen Jahren haben sowohl die Europäische Union als auch die UN-Kommission für internationales Handelsrecht (United Nations Commission on International Trade Law, UNCITRAL) Regelungsinitiativen zu Online-Streitbeilegungsverfahren angestoßen. In der vorliegenden Arbeit werden wesentliche Strukturelemente und Verfahrensgrundsätze des europäischen Modells (bestehend aus der europäischen ADR-Richtlinie 2013/11/ EU und der ODR-Verordnung Nr. 524/2013) mit den UNCITRAL-Entwürfen zu Verfahrensvorschriften verglichen. Ein Schlaglicht wird des Weiteren auf die zur Streitbeilegung zulässigen Sacherwägungen geworfen. The use of modern information and telecommunication technology in extrajudicial dispute resolution has been discussed under the slogan of the Online Dispute Resolution (ODR) since the mid-1990s. In recent years, both the European Union and the United Nations Commission on International Trade Law (UNCITRAL) have launched regulatory initiatives for online dispute resolution. The present work compares the key structural elements and procedural principles of the European model (consisting of the European ADR Directive 2013/11/ EU and ODR Regulation No. 524/2013) with the UNCITRAL draft procedural rules. Considerations that are permitted within dispute resolution are also placed under the spotlight.

Heetkamp Online Dispute Resolution bei grenzüberschreitenden Verbraucherverträgen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heetkamp, Simon Johannes
Dr. Simon J. Heetkamp studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Münster und Ankara. Seit 2015 arbeitet er als Rechtsanwalt in einer Kölner Wirtschaftskanzlei.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.