Buch, Deutsch, Band 24,2, 411 Seiten, LN, Format (B × H): 185 mm x 275 mm, Gewicht: 1051 g
Reihe: Gesammelte Werke (GW)
Nachschriften zu den Kollegien der Jahre 1825/26 und 1828
Buch, Deutsch, Band 24,2, 411 Seiten, LN, Format (B × H): 185 mm x 275 mm, Gewicht: 1051 g
Reihe: Gesammelte Werke (GW)
ISBN: 978-3-7873-1967-1
Verlag: Felix Meiner
Erst die ausführlichen Vorlesungen, die Hegel über Naturphilosophie gehalten hat, lassen den spezifischen Charakter seines Ansatzes etwa gegenüber der Naturphilosophie Schellings erkennen. Hegels frühe Berliner Vorlesungen sind bereits in GW 24,1 veröffentlicht worden; der nun vorliegende zweite Teilband enthält die weiteren heute noch erhaltenen Quellen: zum Kolleg vom Winter 1825/26 die Nachschrift Pinder mit Varianten aus der Nachschrift Dove sowie zum Kolleg vom Sommer 1828 die Nachschrift Hueck mit Varianten aus der Nachschrift Libelt. Der dritte Teilband wird die vom ersten Herausgeber der naturphilosophischen Vorlesungen, dem Hegelschüler Carl Ludwig Michelet, komponierten und nun quellenkritisch aufgeschlüsselten Zusätze enthalten, gefolgt vom Editorischen Bericht sowie den erläuternden Anmerkungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus