Buch, Deutsch, 988 Seiten, Leinen, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 1368 g
Buch, Deutsch, 988 Seiten, Leinen, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 1368 g
Reihe: Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
ISBN: 978-3-406-66199-0
Verlag: C.H.Beck
Zum Werk
Diese Festschrift für den bekannten Tübinger Strafrechtler und Rechtsphilosophen Kristian Kühl, herausgegeben von seinen Schülern, vereint 57 Beiträge namhafter in- und ausländischer Strafrechtslehrer. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen, die auch von Kühl in seinen Werken immer wieder (und bis heute) intensiv bearbeitet worden sind, namentlich der Allgemeine und Besondere Teil des heutigen deutschen Strafrechts, dessen geistesgeschichtliche Grundlagen und kriminalpolitische Grundfragen sowie Aspekte des Strafprozessrechts, des Wirtschafts- und Umweltstrafrechts und der Europäisierung des Strafrechts. Die Festschrift vermittelt damit ein facettenreiches Bild des wissenschaftlichen Wirkens eines der derzeit wohl wirkmächtigsten deutschen Strafrechtslehrer.
Zu den Autoren
Das Werk ist von 57 namhaften Strafrechtslehrern aus dem In- und Ausland verfasst
Zielgruppe
Für Strafrechtslehrer, Universitäts- und Hochschulprofessoren, Bibliotheken und Interessierte
Zielgruppe
Strafrechtslehrer, Universitäts- und Hochschulprofessoren, Bibliotheken und Interessierte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Strafrecht Kriminologie, Strafverfolgung
- Rechtswissenschaften Strafrecht Nebenstrafrecht (einschl. Wirtschafts- und Medienstrafrecht)
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafverfahrens- und -prozessrecht, Strafverteidigung und Opferschutz
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafrecht Besonderer Teil
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafrecht Allgemeiner Teil