Hegert / Joithe-von Krosigk / Rösler | Aktivieren mit berühmten Persönlichkeiten | Buch | 978-3-437-25102-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, CD extra, Format (B × H): 213 mm x 303 mm, Gewicht: 4175 g

Hegert / Joithe-von Krosigk / Rösler

Aktivieren mit berühmten Persönlichkeiten

Sehen – Hören – Erinnern
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-437-25102-3
Verlag: Urban & Fischer

Sehen – Hören – Erinnern

Buch, Deutsch, 416 Seiten, CD extra, Format (B × H): 213 mm x 303 mm, Gewicht: 4175 g

ISBN: 978-3-437-25102-3
Verlag: Urban & Fischer


Erinnerung stützen, sich im Positiven erinnern, demenzerkrankten Menschen mit Spaß die Zeit verkürzen …

Der Ordner Aktivieren mit Berühmtheiten macht es Pflegenden leicht, mit ihren Patienten oder Bewohnern Kontakt aufzunehmen, sie ohne Druck zu motivieren und ihnen die Zeit zu verkürzen.

Ob Queen Elizabeth II., Uwe Seeler oder Heinz Rühmann – 100 Promis stehen zur Wahl. Für den Erkrankten gibt es ein ganzseitiges Foto und ggf. ein Lied – als Text und zum Teil auch als CD-Aufnahme.

Der Pflegende erhält eine Seite mit übersichtlicher Info über die Berühmtheit und kann so jederzeit ohne Vorbereitung mit dem Patienten über den Promi sprechen.

Aktivieren mit Berühmtheiten – optimal einsetzbar in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern und für beide Geschlechter geeignet.

Hegert / Joithe-von Krosigk / Rösler Aktivieren mit berühmten Persönlichkeiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Part I Einführung

- Nicht-pharmakologische Therapieansätze bei Menschen mit Demenz

- Handlungsanleitung

- Einführung

- Ziele von Aktivierungsmaßnahmen

- Geeignete Sozialformen

- Zeitaufwand

- Inhalt und Funktionsweise des Ordners

- Anleitung zur Aktivierung

Part II Berühmte Persönlichkeiten

Rühmann, Heinz

Knef, Hildegard

Quinn, Freddy

Torriani, Vicco

Dietrich, Marlene

Backus, Gus

Albers, Hans

Kraus, Peter

Ramsey, Bill

Zacharias, Helmuth

Rökk, Marika

Schock, Rudolf

Pulver, Lieselotte

Kabel, Heidi

Monroe, Marilyn

Kennedy, Jackie

Kennedy, John F.

Jürgens, Udo

Schneider, Romy

Delon, Alain

Gable, Clark

Jürgens, Curd

Juhnke, Harald

Kuhn, Paul

Fröbe, Gert

Loren, Sophia

Brice, Pierre

Barker, Lex

Heesters, Johannes

Lindenberg, Udo

Fuchsberger, Joachim

Alexander, Peter

George, Götz

Rosental, Hans

Scholl-Latour, Peter

Grass, Günter

Mey, Reinhard

Seeler, Uwe

Völler, Rudi

Walter, Fritz

Weizsäcker, Richard von

Erhard, Ludwig

Schröder, Gerhard

Millowitsch, Willy

Grzimek, Bernhard

Hildebrandt, Dieter

Carell, Rudi

Uhse, Beate

Last, James

Schweitzer, Albert

Black, Roy

Maffay, Peter

Erhardt, Heinz

Loriot = Vicco von Bülow

Meysel, Inge

Adorf, Mario

Königin Elisabeth II. von England

Königin Silvia von Schweden

Königin Beatrix der Niederlande

Kaiserin Farah Diba

Schah Reza Pahlavi von Persien

Gottschalk, Thomas

Schmeling, Max

Beckenbauer, Franz

Leuwerik, Ruth

Mandela, Nelson

Graf, Steffi

Presley, Elvis

Einstein, Albert

Goethe, Johann Wolfgang von

Luther, Martin

Marx, Karl

Beethoven, Ludwig van

Mozart, Wolfgang Amadeus

Churchill, Winston

Genscher, Hans-Jürgen

Strauß, Franz-Josef

Wehner, Herbert

Schmidt, Helmut

Scheel, Walter

Honnecker, Erich

Guevara, Ché

Bismarck, Otto von

Frankenfeld, Peter

Kuhlenkampf, Hans-Joachim

Heuss, Theodor

Brandt, Willy

Adenauer, Konrad

Bach, Vivi

Berger, Senta

Böttcher, Grit

Elsner, Hannelore

Froboess, Cornelia

Arent, Eddi

Biederstaedt, Claus

Drache, Heinz

Gildo, Rex

Giller, Walter + Tiller, Nadja

Howland, Chris

Lechtenbrink, Volker

Part III Sprichwörter und Redewendungen

Erfahrung macht klug

Launiges

So ist das Leben

Trinksprüche

Trost und Zuspruch

Weisheit


Monique Hegert ist 1987 in Mecklenburg-Vorpommern geboren und aufgewachsen. Nach Beendigung ihrer Schulausbildung trieb es sie in die Freie und Hansestadt Hamburg, wo sie im Jahr 2010 erfolgreich das Examen zur Ergotherapeutin ablegte. Bereits während ihrer Ausbildung engagierte sie sich ehrenamtlich in der Seniorenbetreuung und sammelte vielfältige Erfahrungen in der Begleitung Hochbetagter und demenziell erkrankter Menschen.Seit 2010 arbeitet Frau Hegert in der stationären Geriatrie eines Hamburger Akutkrankenhauses. Dort beteiligte sie sich an der Gestaltung einer der ersten Stationen für "Kognitive Geriatrie". Hier stellt sie in ihrer täglichen Arbeit ihr in zahlreichen Fort- und Weiterbildungen erworbenes Können und Wissen unter Beweis.

PD Dr. Alexander Rösler ist Internist, Neurologe und Geriater. Er ist Oberarzt in der Geriatrie des Katholischen Marienkrankenhauses in Hamburg. Forschungsschwerpunkt sind Kognitive Störungen.

Wolfgang Joithe-von Krosigk, Jahrgang 1950, seit 2013 in der Betreuung von an Demenz Erkrankten im Marienkrankenhaus Hamburg-Hohenfelde tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.