Buch, Deutsch, Band 66, 195 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 268 g
Reihe: Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig
Buch, Deutsch, Band 66, 195 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 268 g
Reihe: Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig
ISBN: 978-3-89288-002-8
Verlag: Technische Uni Braunschweig Inst. f. Baustoffe
Das Biegetragverhalten von Spannbetonbauteilen ist dadurch gekennzeichnet, dass im Gebrauchszustand die Zugspannungen infolge äußerer Belastung durch die Wirkung der Vorspannung weitgehend überbrückt werden. Obwohl je nach Höhe des gewählten Vorspanngrades mit einer Rißbildung als Folge planmäßig einwirkender Gebrauchsanspruchung in der Regel nicht zu rechnen ist, sind für alle Spannbetonbauteile neben den Nachweisen zur Bruchtragfähigkeit auch Nachweise zur Rißbreitenbeschränkung vorgeschrieben, um die einliegende Bewehrung gegen aggressive Umweiteinflüsse zu schützen. (Aus Kapitel 1).