Hegger / Niewels | Bemessungsregeln für Betonbauteile mit Faserverbundkunststoff-Bewehrung. Abschlussbericht. | Buch | 978-3-8167-7472-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band T 3153, 78 Seiten

Reihe: Bauforschung

Hegger / Niewels

Bemessungsregeln für Betonbauteile mit Faserverbundkunststoff-Bewehrung. Abschlussbericht.


Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-8167-7472-3
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

Buch, Deutsch, Band T 3153, 78 Seiten

Reihe: Bauforschung

ISBN: 978-3-8167-7472-3
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag


Ziel des Forschungsvorhabens war die Herleitung eines wirtschaftlichen und mechanisch konsistenten Bemessungskonzeptes zur Biege- und Querkrafttragfähigkeit von temporären Bauteilen, die mit Faserverbundkunststoff-Bewehrung (FVK) bewehrt sind. Einsatzgebiete sind z.B. Start- oder Zielschächte für Schildvortriebe oder andere Vortriebsmaschinen. Aufgrund der besseren Zerspanbarkeit sowie der Korrosionsbeständigkeit bietet der Einsatz von FVK-Bewehrung hier wirtschaftliche und bauverfahrenstechnische Vorteile gegenüber einer Betonstahlbewehrung. Da die Verwendung von FVK-Bewehrung in Deutschland bisher nicht normativ geregelt ist, muss für die Erstellung derartig bewehrter konstruktiver Betonbauteile eine Zustimmung im Einzelfall erwirkt werden.

Hegger / Niewels Bemessungsregeln für Betonbauteile mit Faserverbundkunststoff-Bewehrung. Abschlussbericht. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Veranlassung und Zielsetzung 1 2. Stand der Kenntnisse 2 2.1 Bewehrung aus Faserverbundkunststoffen 2 2.2 Biegebemessung 7 2.3 Querkraftbemessung 9 2.3.1 Allgemeines 9 2.3.2 Tragverhalten 10 2.3.3 Bemessung von FVK-bewehrten Bauteilen 13 2.4 Ansetzbare Zugfestigkeit 20 3. Biegebemessung 21 3.1 Mindestbewehrung 25 4. Querkraftversuche 26 4.1 Versuchsaufbau und -durchführung 26 4.2 Tragverhalten im Versuch 30 4.2.1 Teilversuch 1 30 4.2.2 Teilversuch 2 32 4.3 Analyse des Tragverhaltens 34 4.3.1 Teilversuch 1 (ohne Querkraftbewehrung) 34 4.3.2 Teilversuch 2 36 5. Querkraftbemessung 39 5.1 Bemessung für Bauteile ohne Querkraftbewehrung 39 5.2 Bemessung für Bauteile mit Querkraftbewehrung 40 5.3 Mindestbewehrung 43 5.4 Nachweis der Druckstrebentragfähigkeit 43 6. Bemessungsbeispiel 44 6.1 System und Schnittgrößenermittlung 44 6.2 Bemessung 48 7. Zusammenfassung und Ausblick 52 8. Literaturverzeichnis 54



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.