Ein Wissenschaftler zwischen Renaissance-Genie und Despot
Buch, Deutsch, 302 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 772 g
ISBN: 978-3-658-19294-5
Verlag: Springer
Walter Hehl eröffnet in seinem Buch einen neuen Blick auf die Person Galileo Galilei und dessen Leistungen – sowohl im Kontext der Wissenschaft im Zeitalter der Renaissance als auch aus Sicht der heutigen Physik. Dies ermöglicht Lesern eine bessere Einschätzung der Epoche und ein gesteigertes Verständnis der Geschichte um Galilei. Der Autor greift die neue Sichtweise auf, in der Galilei vom wissenschaftlichen „Heiligen“ zu einer wenigstens teilweise umstrittenen Person geworden ist. Eine Zeittafel mit Kontextdaten sowie ein Glossar fassen zentrale Begriffe und Eckdaten zusammen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Liste der Galilei (fälschlicherweise) zugewiesener Leistungen - Galilei berechnet die Hölle (buchstäblich) - Galilei als Astrologe - Galilei und die Mechanik: Was war Stand der Wissenschaft und was ist neu von Galilei - Galilei und das Fernrohr, Galilei als Astronom - Galilei und das wissenschaftliche Weltbild seiner Zeit - Der Prozess und kirchliche Probleme mit und um Galilei - Schlussfolgerungen zur heutigen Bedeutung Galileis