Aus der Edda und Oehlenschlägers mythischen Dichtungen
Buch, Deutsch, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g
ISBN: 978-3-96345-202-4
Verlag: Severus
Das skandinavische Leben und dessen Kulturen sind geprägt von ihren Sagen und Mythen und erklären Unwetter, Erdbeben und Sonnenfinsternisse als Folgen von Launen der Götter. Umfangreich wird u.a. erzählt, wie Odin sein Auge für unendliche Weisheit opfert und Thor, als Frau verkleidet, seinen gestohlenen Hammer wiedererlangt.
Der dänische Dichter und Literaturkritiker Johan Ludvig Heiberg präsentiert in diesem detailgetreuen Werk Ursprünge jahrhunderte alter Mythen und Sagen und klärt deren Relevanz für die Identität des Nordens.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Alteuropäische Religionen: Kelten, Germanen, Slawen, Balten
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Volkskunde: Sitten, Traditionen, Mythen, Legenden