Heidegger / Herrmann | Unterwegs zur Sprache (1950-1959) | Buch | 978-3-465-00079-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 262 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe

Heidegger / Herrmann

Unterwegs zur Sprache (1950-1959)

4 Abteilungen / Unterwegs zur Sprache (1950-1959)
2018
ISBN: 978-3-465-00079-2
Verlag: Vittorio Klostermann

4 Abteilungen / Unterwegs zur Sprache (1950-1959)

Buch, Deutsch, Band 12, 262 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-465-00079-2
Verlag: Vittorio Klostermann


Die Texte dieses Bandes sind, mit Ausnahme des 1953/54 niedergeschriebenen Gesprächs, Vorträge, die Heidegger zwischen 1950 und 1959 gehalten hat. Alle Texte denken dem Wesen der Sprache nach. In den beiden ersten Texten führt Heidegger sein denkendes Gespräch mit der Dichtung Georg Trakls, im vierten und fünften Text mit der Spätdichtung Stefan Georges. Das Nachdenken dem Wesen der Sprache auf dem Wege des Gesprächs mit den Dichtern erwächst aus der Einsicht in die wesensnahe Nachbarschaft von Dichten und Denken, in der beide "aus ihrem Wesen durch eine zarte, aber helle Differenz in ihr eigenes Dunkel auseinander gehalten" sind.

Few philosophers before him have dealt with poetry in a comparably intensive way as Heidegger did in order to uncover a fundamental feature of his thinking. With the exception of the conversation written down in 1953/54, the texts in this volume of the “Gesamtausgabe” are lectures held by Heidegger between 1950 and 1959. In the first two texts, Heidegger leads his hermeneutical conversation with the poetry of Georg Trakl, while the fourth and fifth text deal with Stefan Georges´s late poetry. In these conversations the philosopher thinkingly pursues the essence of language from the insight into the adjacency of poetry and thinking. Heidegger describes this adjacency as being kept apart by a "delicate but bright difference." The question of the respective essence of thinking and poetry thus simultaneously constitutes the quest for the essence of philosophy.

Heidegger / Herrmann Unterwegs zur Sprache (1950-1959) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Literaturwissenschaftler



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.