Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Stadt Pforzheim / Reuchlin | Johannes Reuchlin: Briefwechsel / Band I: 1477–1505 | Buch | 978-3-7728-1983-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 505 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1180 g

Reihe: Johannes Reuchlin: Briefwechsel

Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Stadt Pforzheim / Reuchlin

Johannes Reuchlin: Briefwechsel / Band I: 1477–1505

1477-1505
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-7728-1983-4
Verlag: frommann-holzboog

1477-1505

Buch, Deutsch, Band 1, 505 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1180 g

Reihe: Johannes Reuchlin: Briefwechsel

ISBN: 978-3-7728-1983-4
Verlag: frommann-holzboog


Der zeitliche Rahmen der 136 Briefe dieses Bandes reicht von Reuchlins Studium bis in sein 51. Lebensjahr. In dieser Zeit entstehen sein Dialog ›De verbo mirifico‹, die Komödien ›Sergius‹ und ›Henno‹ sowie seine im März 1506 veröffentlichte hebräische Grammatik. Der Briefwechsel liefert vielfältiges Material zur Genese dieser und anderer Werke Reuchlins und beleuchtet ihre zeitgenössische Rezeption. Eine Reihe von bisher unveröffentlichten Briefen ermöglicht erstmals Einblicke in Reuchlins Tätigkeit als Rat und Richter. Zu den ca. 80 Briefpartnern dieses Bandes gehören Rudolf Agricola, Sebastian Brant, Marsilio Ficino, Aldo Manuzio, Lorenzo de’ Medici und Jakob Sprenger. Im Anhang befinden sich weitere wichtige Dokumente.

Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Stadt Pforzheim / Reuchlin Johannes Reuchlin: Briefwechsel / Band I: 1477–1505 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.