Heiden / Schneider | Hat der Mensch einen freien Willen? | Buch | 978-3-15-018521-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18521, 344 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 156 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Heiden / Schneider

Hat der Mensch einen freien Willen?

Die Antworten der großen Philosophen
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-15-018521-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Die Antworten der großen Philosophen

Buch, Deutsch, Band 18521, 344 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 156 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-018521-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Wie frei ist unser Wille? Können wir selbst entscheiden, was wir tun? Und sind wir entsprechend für unser Handeln verantwortlich? Die Antworten der großen abendländischen Philosophen (von Platon bis Sartre), aber auch die Ansichten anderer Kulturkreise und Religionen (etwa des Buddhismus oder des Islam) werden in diesem Band von ausgewiesenen Fachleuten beleuchtet.

Heiden / Schneider Hat der Mensch einen freien Willen? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

Einleitung

Platon: Wunsch und Begehren
'Von Dorothea Frede'

Aristoteles: Auf dem Weg zum Willensfreiheitsproblem - Kausalität, offene Zukunft und menschliches Handeln
'Von Christoph Jedan'

Epikur: Freiheit als Atomabweichung
'Von Malte Hossenfelder'

Stoa: Schicksal und Verantwortung
'Von Maximilian Forschner'

Plotin: Metaphysik gestufter Freiheit
'Von Walter Mesch'

Augustinus: 'De libero arbitrio' - Über die freie Willensentscheidung
'Von Klaus Kahnert'

Thomas von Aquin und Meister Eckhart: Freiheit als Seinsprinzip
'Von Peter Nickl'

Johannes Duns Scotus und Wilhelm von Ockham: Willensfreiheit als rationales Handlungsprinzip
'Von Jan P. Beckmann'

Descartes: Willensfreiheit als Verneinungsfreiheit
'Von Ulrich Steinvorth'

Spinoza: Determination und menschliche Freiheit in Spinozas 'Ethik'
'Von Reiner Wiehl'

Leibniz' dreifaches Freiheitsproblem
'Von Hans Poser'

Locke und Hume: Freiheit ja, Willensfreiheit nein
'Von Jens Kulenkampff'

Grundpositionen der französischen und deutschen Aufklärung
'Von Ulrich Dierse'

Kant: Freiheit, Recht und Moral
'Von Reinhard Brandt'

Fichtes Freiheitsbegriff im Kontext seiner philosophischen Gehirntheorie
'Von Udo Reinhold Jeck'

Schelling: Freiheit als Prinzip und die Suche nach ihrem realen und lebendigen Begriff
'Von Heinz Eidam'

Hegel: System und Freiheit
'Von Dirk Stederoth'

Schopenhauer: Weltgrund, Kausalität und Moral
'Von Alfred Schmidt'

Heidegger: Freiheit und Dasein
'Von Friedrich-Wilhelm von Herrmann'

Sartre: "Bewusstsein und Wille sind eins"
'Von Dorothea Wildenburg'

Analytische Philosophie
'Von Ulrich Pothast'

Grundpositionen des Buddhismus zum Problem der menschlichen Willensfreiheit
'Von Bhikkhu Pasadika'

Frühe islamische Diskussionen über die Willensfreiheit des Menschen
'Von Hans Daiber'

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Personenregister



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.