Heidenreich / Michalak | Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie | Buch | 978-3-87159-090-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 832 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1619 g

Heidenreich / Michalak

Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie

Ein Handbuch
überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN: 978-3-87159-090-0
Verlag: dgvt-Verlag

Ein Handbuch

Buch, Deutsch, 832 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1619 g

ISBN: 978-3-87159-090-0
Verlag: dgvt-Verlag


Achtsamkeit – verstanden als das ständige Bemühen mit der lebendigen Gegenwart des Hier-und-Jetzt in bewusstem Kontakt zu bleiben – und Akzeptanz sind Prinzipien mit einer langen Tradition: Wege zur ihrer Kultivierung finden sich in vielen Kulturen. Besonders in der buddhistischen Tradition entstanden Übungen und Lehren, die der Entwicklung dieser Prinzipien dienen.

In den letzten Jahren wurde das Potential von Achtsamkeit und Akzeptanz auch für den Bereich der Psychotherapie entdeckt: Es wurden therapeutische Ansätze entwickelt, die diese Prinzipien in die Behandlung von Menschen mit psychischen, psychosomatischen und körperlichen Leiden integrieren.

Das Handbuch möchte über diese neuen Entwicklungen informieren und einen umfassenden Überblick ermöglichen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die praxisnahe Darstellung unterschiedlicher Behandlungsansätze, in deren Mittelpunkt die Entwicklung von Achtsamkeit und Akzeptanz steht. Darüber hinaus werden die spirituellen und historischen Wurzeln dieser Prinzipien vorgestellt, Parallelen zu anderen Therapierichtungen beleuchtet sowie Aspekte ihrer Integration in Forschung und Praxis diskutiert.

Ziel dieses Buches ist es, das therapeutische Potential von Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie deutlich zu machen, aber auch auf die Gefahren einer Vereinnahmung und Verkürzung dieser Prinzipien hinzuweisen.

Heidenreich / Michalak Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Heidenreich, Prof. Dr. phil., Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor. Professur „Psychologie für Soziale Arbeit und Pflege“ an der Hochschule Esslingen.

Johannes Michalak, PD Dr. phil., Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor, Wissenschaftlicher Assistent an der Arbeitseinheit für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.