Buch, Deutsch, 273 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Familienunternehmen und KMU
Buch, Deutsch, 273 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Familienunternehmen und KMU
ISBN: 978-3-658-17158-2
Verlag: Springer
Die Autorin stellt den allgemeinen Stand der Forschung zur innovationsförderlichen Unternehmenskultur dar und prüft, welche Spezifika dazu in Familienunternehmen vorliegen. Mit der Untersuchung der Einflussvariable "familiness" - der Einzigartigkeit eines Familienunternehmens - ermöglichen die Befunde ihrer qualitativen empirischen Studie in deutschen Familienunternehmen unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Branchenzugehörigkeit die Fortschreibung der Theorie des Familienunternehmens im Bereich des Innovationsmanagements.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Stand der theoretischen Forschung zum Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Innovationserfolg.- Modelle der Unternehmenskultur.- Innovationsförderliche Unternehmenskultur in Familienunternehmen.- Theoretische Modelle des Familienunternehmens.- Ressourcenspezifische Besonderheiten von Familienunternehmen.- Fallstudien deutscher Familienunternehmen.