Heidingsfelder / Wohlfarth | Die Abtreibung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 22 Seiten

Heidingsfelder / Wohlfarth Die Abtreibung


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-638-10505-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 22 Seiten

ISBN: 978-3-638-10505-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Lehrveranstaltung Werte und Normen in der Sozialen Arbeit, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abtreibung - schon seit Menschengedenken bewegt sie die Gemüter - gibt Anlass zu hitzigen Debatten und Diskussionen. Juristen, Theologen, Mediziner, Politiker, aber auch der " kleine Bürger " streiten immer wieder über dieses heikle Thema.

Aber seit wann gibt es überhaupt den Schwangerschaftsabbruch? Welche Formen der Abtreibung gibt es? Wie verhält es sich mit dem Paragraphen 218 StGB? Und wie kann man die Abtreibung unter dem etisch-christlichen Aspekt verstehen?

Darüber soll in den folgenden Ausführungen Auskunft gegeben werden:

1. Die Geschichte der Abtreibung

1.1 Die Abtreibung in der Antike

1.1.1 In der griechischen Kultur

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, wie es um die Gebährpflicht der Frau in der griechischen Gesellschaft bestellt war.
Die Lebenserwartung einer Frau war damals sehr gering, sie wurde meist nicht älter als 35 Jahre. Meistens wurden Mädchen zwischen dem 14.und 18.Lebensjahr verheiratet, wobei geschätzt wird, dass es in diesen Ehen zu 4 Geburten kam.
Fruchtbarkeit wurde zwar von den Griechen hoch geschätzt, jedoch wurde eine kinderreiche Familie nicht unbedingt als gesellschafts- und bevölkerungspolitisches Ideal angesehen. Darauf deuten jedenfalls die Schriften von Aristoteles ( 384 - 322 v.Chr. ) und Plato ( 429 - 347 v. Chr. ) hin.
[...]

Heidingsfelder / Wohlfarth Die Abtreibung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.