Heidrich / Lenkeit | Notfallmanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Heidrich / Lenkeit Notfallmanagement

Ein Praxishandbuch für Schüler- und Jugendgruppen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-647-99690-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein Praxishandbuch für Schüler- und Jugendgruppen

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-647-99690-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Bei Klassenfahrten, organisierten Kinder-Ferienreisen, Konfirmanden-Wochenenden, Pfadfinder-Camps kann es passieren: Unfälle, Ausbruch von Krankheiten, Naturkatastrophen, sexualisierte Gewalt. In der Schule wie in der freien Jugendarbeit können Verantwortliche unvermittelt mit Notfällen konfrontiert sein. Oft beruhen solche Notfälle auf 'höherer Gewalt' und sind unvorhersehbar, manchmal resultieren sie auch aus Mängeln bei der Vorbereitung. Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie akut häufig unstrukturiert bearbeitet werden.
Bernd Lenkeit und Vinzenz Heidrich zeigen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen, wie ein angstfreies, effizientes Notfall-Management möglich wird und wie gesetzliche Richtlinien in der Realität ehrenamtlich getragener Arbeit umgesetzt werden können.
Umsetzbare Modelle für ein Notfallmanagement werden für unterschiedlich strukturierte Organisationen vorgestellt; zahlreiche Formulare, Listen und Merkblätter ergänzen den Band und stehen auch zum Download zur Verfügung.

Heidrich / Lenkeit Notfallmanagement jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heidrich, Vinzenz
Vinzenz Heidrich ist Diplom-Sozialarbeiter/Diplom-Sozialpädagoge und hat vor seiner Tätigkeit bei der DPSG ein Jahr beim Caritasverband Münster als Familienpädagoge gearbeitet. Als Bildungsreferent bei DPSG war er maßgeblich am Aufbau eines Systems für Notfallmanagement beteiligt. 12 Jahre war er aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Münster. Die dort gesammelten Erfahrungen im Umgang mit Notsituationen flossen in das Konzept des Notfallmanagements der DPSG im Diözesanverband Münster ein. Darüber hinaus hat er seinen Zivildienst im Bereich des Hausnotrufes absolviert und hier wichtige Erfahrungen für den Umgang mit in Not geratenen Menschen sammeln dürfen. Außerdem besucht Vinzenz Heidrich zurzeit den Aufbaukurs zum Systemischen Berater. Die Inhalte dieser beraterischen und therapeutischen Ausbildung finden zum Teil Anwendung in den Ausbildungsmodulen der NotfallmanagerInnen. Des Weiteren ist er in Bereich Case Management, Konfliktmanagement und Moderation ausgebildet. Vinzenz Heidrich ist 1983 in Münster geboren worden, ledig und lebt in Hamburg.

Lenkeit, Bernd
Bernd Lenkeit hat langjährige Erfahrungen als ehrenamtlicher Mitarbeiter in der katholischen Kinder- und Jugendarbeit im Bistum Hildesheim, als Leiter von Ferienmaßnahmen, Schulungsteamer und in weiteren Leitungsfunktionen. Der ausgebildete Betriebswirt war von 1999 bis 2007 Geschäftsführer der Katholischen Studierenden Jugend im Bistum Münster und von 2007 bis 2014 Geschäftsführer der DPSG Diözesanverband Münster und der verbandseigenen Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger in Haltern am See. Seit 2014 ist er für die Verwaltung und das Rechnungswesen bei der Katholischen Schulstiftung und der Stiftung zur Ausbildung Katholischer Geistlicher im Bistum Münster zuständig und ist weiterhin ehrenamtlich in unterschiedlichen Bereichen in der Gemeindearbeit tätig. Er verfügt über ein breites Wissen und Erfahrungen über Rahmenbedingungen, die grundlegend für Veranstaltungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sind. Er hat eine Zusatzausbildung 'Hausmanagement in Bildungs- und Tagungshäusern' absolviert und war am Aufbau des Notfallmanagement-Systems des DPSG Diözesanverbandes Münster beteiligt. Bernd Lenkeit ist Jahrgang 1968, verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Münster.

Vinzenz Heidrich ist Systemischer Berater/Fachberater für 'Notfallmanagement und Schutzkonzepte' für freie Träger der Jugendhilfe. Bernd Lenkeit leitet Verwaltung und Rechnungswesen der Kath. Schulstiftung / Stiftung zur Ausbildung kath. Geistlicher im Bistum Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.