Buch, Deutsch, 271 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 466 g
Mariologie, Marienfrömmigkeit und Judenfeindschaft
Buch, Deutsch, 271 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 466 g
ISBN: 978-3-506-74254-4
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH
An einem Herzstück der der katholischen Frömmigkeit, der Mariologie, wird hier die in der Antisemitismusdiskussion immer wieder verfochtene These überprüft, die christlichen Kirchen und da besonders die römisch-katholische, hätten durch die Jahrhunderte hindurch die Judenfeinschaft gefördert und damit dem neuzeitlichen Antisemitismus den Weg geebnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Judentum und Weltreligionen, Weltethos
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antisemitismus
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte