Heilen | "Hadriani genitura" - Die astrologischen Fragmente des Antigonos von Nikaia | Buch | 978-3-11-028847-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Latin, 1450 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 2452 g

Reihe: ISSN

Heilen

"Hadriani genitura" - Die astrologischen Fragmente des Antigonos von Nikaia

Edition, Übersetzung und Kommentar
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-028847-6
Verlag: De Gruyter

Edition, Übersetzung und Kommentar

Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Latin, 1450 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 2452 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-028847-6
Verlag: De Gruyter


Das astrologische Handbuch des Antigonos von Nikaia (um 150 n.Chr.) war ein Meilenstein in der Entwicklung der antiken Sterndeutung. Sein bedeutendstes Fragment (F1) ist eine postum verfasste, vollständige Analyse des Geburtshoroskops des Kaisers Hadrian. Dies ist das elaborierteste unter den ca. 350 erhaltenen antiken Horoskopen. Es illustriert am klarsten die Lehren von Nechepsos und Petosiris, den Archegeten der hellenistischen Sterndeutung. Dieser Text ist auch althistorisch von Interesse, da er wahrscheinlich auf der verlorenen Autobiographie Hadrians basiert und die früheste literarische Quelle zum Leben Hadrians und seines Großneffen Pedanius Fuscus bildet. Die übrigen Fragmente bewahren wertvolles Material zur Frühphase der hellenistischen Astrologie. Die neue Edition bietet erstmals einen verlässlichen Text auf der Grundlage aller Handschriften. Der Kommentar hellt das voraussetzungsreiche Werk unter Heranziehung aller erhaltenen antiken astrologischen Handbücher und Horoskope auf. Zahlreiche Einzellehren werden erstmals durch systematische, diachron angelegte Untersuchungen erschlossen. Die Ausgabe bietet ferner einen vollständigen Katalog aller antiken Horoskope mit aktuellen Einzelbibliographien sowie detaillierte Indices.

Heilen "Hadriani genitura" - Die astrologischen Fragmente des Antigonos von Nikaia jetzt bestellen!

Zielgruppe


An Religions- und Wissenschaftsgeschichte, Astrologie und Griech. / Readers interested in the history of religion and science, astrol


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stephan Heilen, Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.