Heilmann | Aus Heiltum wird Geschichte | Buch | 978-3-7954-2169-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Studien zum Frauenstift Gandersheim und seinen Eigenklöstern

Heilmann

Aus Heiltum wird Geschichte

Der Gandersheimer Kirchenschatz in nachreformatorischer Zeit
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7954-2169-4
Verlag: Schnell & Steiner

Der Gandersheimer Kirchenschatz in nachreformatorischer Zeit

Buch, Deutsch, Band 1, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Studien zum Frauenstift Gandersheim und seinen Eigenklöstern

ISBN: 978-3-7954-2169-4
Verlag: Schnell & Steiner


Die Gandersheimer Stiftsdamen trennten sich auch in lutherischer Zeit nicht von ihrem Kirchenschatz und ihren religiösen Kultobjekten, den Heiligenreliquien. Für die weitere Aufbewahrung der Überreste wurde Ende des 17. Jahrhunderts eigens ein beschrifteter Archivschrank angefertigt. Die Autorin wirft einen Blick auf die frühneuzeitliche Rezeptionsgeschichte der mittelalterlichen Objekte. Sie geht in drei Kapiteln dem Material-, Traditions- und Geschichtswert der mittelalterlichen Sakralgegenstände nach und analysiert die wechselnden Funktionen, die diesen in der Neuzeit zugeschrieben wurden. Ihre Ergebnisse basieren auf der qualitativen Auswertung von Schatzinventaren, Korrespondenzen und Stiftsprotokollen, rechtlichen Verordnungen und Verträgen sowie der Historiographie zum Stift Gandersheim vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Studie zum frühneuzeitlichen Umgang mit den überkommenen mittelalterlichen Kirchenschatzobjekten.

Heilmann Aus Heiltum wird Geschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autorin: Birgit Heilmann promovierte über das Thema an der Universität Göttingen im Fach Geschichte. Seit 2006 war sie Doktorandin im Forschungsprojekt Frauenstift Gandersheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.