Heilmann | Das politische System der Volksrepublik China | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 496 Seiten, eBook

Heilmann Das politische System der Volksrepublik China


3., aktualisierte Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-07228-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 496 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-07228-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die chinesische Regierung ist zu einem der wichtigsten Akteure in der internationalen Politik aufgestiegen. Ohne eine sorgfältige Analyse des politischen Systems ist ein fundiertes Verständnis des Aufstiegs der Volksrepublik China nicht möglich. Welchen Anteil haben politisches System und Staatstätigkeit an der wirtschaftlichen Transformation Chinas? Welche Konsequenzen haben wirtschaftliche Modernisierung und weltwirtschaftliche Integration für das politische System? Ist das politische System zur Anpassung an veränderte ökonomische, technologische, gesellschaftliche und internationale Bedingungen fähig? Welche Potenziale und Risiken werden die mittelfristige Entwicklung des politischen Systems prägen?Dieses Buch soll zu einem differenzierten Verständnis der Voraussetzungen, Potenziale und Risiken der politischen Entwicklung in China beitragen. Es basiert auf einer umfassenden Auswertung chinesischer Quellen und auf dem neuesten Stand der internationalen Chinaforschung.
Heilmann Das politische System der Volksrepublik China jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Analyse der chinesischen Politik.- Kommunistische Partei Chinas.- Regierung und Verwaltung.- Justizsystem.- Militär und Politik.- Politische Führung.- Staat und Wirtschaft.- Staat und Gesellschaft.- Gesellschaftliche Vereinigungen und Gewerkschaften.- Medien und Öffentlichkeit.- Gesellschaftliches Unruhepotenzial.- Politikgestaltung in konkreten Politikfeldern.- Perspektiven der politischen Entwicklung.


Sebastian Heilmann ist Direktor des Mercator Institute for China Studies (MERICS) und Professor für Politik und Wirtschaft Chinas an der Universität Trier.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.