E-Book, Deutsch, Band 13, 377 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Heim Der Kampf gegen ein Simultaneum in Kursachsen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-98740-107-7
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Konfessioneller Konflikt im 18. Jahrhundert
E-Book, Deutsch, Band 13, 377 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Bibliotheca Academica - Reihe Geschichte
ISBN: 978-3-98740-107-7
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zwischen dem konfessionellen Zeitalter und den umfassenden Toleranzedikten des späten 18. Jahrhunderts liegt eine zeitliche Phase, in der die Forschung die Rolle der Konfession unterschiedlich gewichtet. Das ideengeschichtliche Konzept der Toleranz existierte, aber die Regelungen des Westfälischen Friedens blieben bestehen. Wie also gestaltete sich das alltägliche Zusammenleben verschiedener Konfessionen in einer Region? Am Beispiel der katholischen Minderheit im Kurfürstentum Sachsen wird gezeigt, dass es keinen geradlinigen Weg zur konfessionellen Toleranz des 19. Jahrhunderts gab, sondern dass konfessionelle Disziplinierung und rechtliche Diskriminierung von konfessionellen Minderheiten Alltag und Politik fortwährend bestimmten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Religionskonflikte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Ökumenik, Konfessionskunde
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte