Buch, Deutsch, 107 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: Basiswissen Lernen im Sport
Grundlagen und Entwicklung
Buch, Deutsch, 107 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: Basiswissen Lernen im Sport
ISBN: 978-3-658-37972-8
Verlag: Springer
Seit langem wird dem Sport eine förderliche Wirkung auf das Selbstkonzept, insbesondere im Kindes- und Jugendalter, zugeschrieben. Allerdings sind die entsprechenden wissenschaftlichen Befunde mittlerweile weit verzweigt und unübersichtlich. Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten Überblick über die sportbezogene Selbstkonzeptforschung und ihre theoretischen wie empirischen Erträge. Im Mittelpunkt dieses ersten Bandes steht eine übersichtliche Darstellung des mehrdimensionalen Modells des Selbstkonzepts und seiner Entwicklung sowie der Bedeutung für das Sportengagement.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Das mehrdimensionale Modell des Selbstkonzepts.- Das körperliche Selbstkonzept.- Wie das Selbstkonzept zustande kommt.