Heim | Sport und Selbstkonzept II | Buch | 978-3-658-44107-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Basiswissen Lernen im Sport

Heim

Sport und Selbstkonzept II

Differenzierung und Anwendung
Differenzierung und Anwendung
ISBN: 978-3-658-44107-4
Verlag: Springer

Differenzierung und Anwendung

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Basiswissen Lernen im Sport

ISBN: 978-3-658-44107-4
Verlag: Springer


Seit langem wird dem Sport eine förderliche Wirkung auf das Selbstkonzept, insbesondere im Kindes- und Jugendalter, zugeschrieben. Allerdings sind die entsprechenden wissenschaftlichen Befunde mittlerweile weit verzweigt und unübersichtlich. Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten Überblick über die sportbezogene Selbstkonzeptforschung und ihre theoretischen wie empirischen Erträge. Im Mittelpunkt dieses zweiten Bandes steht die Darstellung der charakteristischen Mechanismen der Selbstkonzeptentwicklung und der differenzierten Zusammenhänge mit dem Sportengagement, um empirisch und schulpädagogisch gestützte Schlussfolgerungen für den Sportunterricht zu empfehlen.

Heim Sport und Selbstkonzept II jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Spezifische Effekte der Selbstkonzeptentwicklung.- Zusammenhänge zwischen Sport(engagement) und Selbstkonzept.- Schulpädagogische Schlussfolgerungen.


Dr. Rüdiger Heim ist Professor am Institut für Sportwissenschaft und Leiter des Arbeitsbereichs „Sport und Erziehung“ an der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.