Heimgartner | Pseudojustin - Über die Auferstehung | Buch | 978-3-11-016903-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 713 g

Reihe: ISSN

Heimgartner

Pseudojustin - Über die Auferstehung

Text und Studie
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-11-016903-4
Verlag: De Gruyter

Text und Studie

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 713 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-016903-4
Verlag: De Gruyter


Der nur in Fragmenten erhaltene Traktat Über die Auferstehung wurde in der kirchlichen Überlieferung Justin zugeschrieben. Die vorliegende Arbeit untersucht in einem ausführlichen Einleitungsteil die Bezeugung des Textes, der sodann kritisch ediert und ins Deutsche übersetzt wird. In detaillierten Studien zu Inhalt, Umfeld, Entstehungszeit und -ort sowie zur Verfasserfrage kommt Heimgartner zu dem Schluß, dass der Traktat vermutlich von dem Apologeten Athenagoras stammt. Ausführliche Anhänge zum Vatopedi-Florileg und zu Prokop von Gazas Epitome sowie eine Konkordanz und Spezialbibliographie zu Pseudojustin beschließen den Band.

Heimgartner Pseudojustin - Über die Auferstehung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Pfarrer und Pastoren, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.