Heine | Methode zur Entwicklung von Gestaltungstechnologien am Beispiel automobiler Zugangssysteme | Buch | 978-3-95900-324-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2/2019, 160 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem iPeG

Heine

Methode zur Entwicklung von Gestaltungstechnologien am Beispiel automobiler Zugangssysteme


Erstausgabe
ISBN: 978-3-95900-324-7
Verlag: TEWISS

Buch, Deutsch, Band 2/2019, 160 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem iPeG

ISBN: 978-3-95900-324-7
Verlag: TEWISS


Diese wissenschaftliche Arbeit beschreibt ein methodisches Vorgehen zur Entwicklung technischer Produkte unter Berücksichtigung ästhetischer Gestaltungsansprüche als interdisziplinäre Herangehensweise aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Industriedesign. Ziel ist die Beschreibung eines Vorgehens zur Lösung von gestalterischen Aufgabenstellungen in einem Bereich, in dem für gewöhnlich keine Designkompetenz behandelt wird: in der lieferantenseitigen Vorentwicklung automobiler Elektronikkomponenten. Am konkreten Beispiel von Fahrzeugfernbedienungen wird eine gestalterische Zielsetzung zur stilistischen Produktaufwertung formuliert. Daraus werden geeignete Aufbauprinzipien zur Anwendung am Zielprodukt abgeleitet und deren Einsatz anhand von Fallbeispielen praktisch dargestellt.

Heine Methode zur Entwicklung von Gestaltungstechnologien am Beispiel automobiler Zugangssysteme jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.