Kostentheorie und Kostenentscheidungen
Buch, Deutsch, 662 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1134 g
ISBN: 978-3-409-33629-1
Verlag: Gabler Verlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erster Teil Gegenstand und Aufbau Der Betriebswirtschaftlichen Kostenlehre.- I. Die entwicklungsgeschichtliche Betrachtungsweise der Kostenlehre.- II. Die sachlogische Betrachtungsweise der Kostenlehre.- III. Zusammenfassung.- Zweiter Teil Begriff und Wesen Der Kosten.- Erstes Kapitel: Methodologischer Ausgangspunkt.- Zweites Kapitel: Die Interpretation des Kostenbegriffes.- Dritter Teil Theorie Der Kosten.- Erstes Kapitel: Methodologische Grundlagen der Kostentheorie.- Zweites Kapitel:Die Analyse des Faktormengenverzehrs als Grundlage der Kostentheorie (Die Produktionstheorie).- Drittes Kapitel: Die Analyse der Kostenwerte als Grundlage der Kostentheorie (Die Kostenwerttheorie: Heinen).- Viertes Kapitel: Die Kostentheorie.- Vierter Teil Schlussbetrachtung.- Stichwortverzeichnis.