Heinig / Walter | Religionsverfassungsrechtliche Spannungsfelder | Buch | 978-3-16-153794-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 492 g

Heinig / Walter

Religionsverfassungsrechtliche Spannungsfelder

Interdisziplinäre Perspektiven
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-153794-3
Verlag: Mohr Siebeck

Interdisziplinäre Perspektiven

Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 492 g

ISBN: 978-3-16-153794-3
Verlag: Mohr Siebeck


Das Religionsrecht ist von Spannungsfeldern geprägt. Es bewegt sich zwischen Staat und Gesellschaft, zwischen Religion und Politik, zwischen Institution und Individuum, zwischen nationalem, europäischem und internationalem Recht, zwischen Genese und Funktion, zwischen Freiheit und Gleichheit, zwischen Gemeinwohl und legitimen Eigensinn, zwischen Säkularität, Religiösität und Konfessionalität. Der vorliegende Band vermisst diese Spannungsfelder aus der Perspektive verschiedener Disziplinen. Er versammelt Beiträge aus der Rechtswissenschaft, Theologie, Soziologie, Religionswissenschaft und Politikwissenschaft. Mittels Kontrastbegriffen und Polaritäten lässt sich das Religionsverfassungsrecht in seinen Tiefendimensionen aufschließen. Die Beiträge bieten eine interdisziplinäre und multiperspektivische Analyse des Rechtsgebiets und tragen so zu einem vertieften Verständnis des Religionsverfassungsrechts bei.

Heinig / Walter Religionsverfassungsrechtliche Spannungsfelder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heinig, Hans Michael
Geboren 1971; Professor für Öffentliches Recht, insb. Kirchen- und Staatskirchenrecht an der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen und Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der EKD.

Walter, Christian
ist Professor für Völkerrecht und Öffentliches Recht an der Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.