Heinke | Die Konstruktion des Fremden in den Romanen von David Malouf | Buch | 978-3-8260-3173-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 312 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Kieler Beiträge zur Anglistik und Amerikanistik

Heinke

Die Konstruktion des Fremden in den Romanen von David Malouf


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3173-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, Band 22, 312 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Kieler Beiträge zur Anglistik und Amerikanistik

ISBN: 978-3-8260-3173-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Romane des Australiers David Malouf diskutieren kollektive
Konstruktionen von Fremdheit und hinterfragen scheinbar konsistente
und konstante Heterostereotype des dominanten kulturellen
Identitätsdiskurses seines Landes. Die Analyse seiner Romane
deckt diskursstabilisierende Alterisierungstechniken auf, deren
wiederholte Unzulänglichkeit bei der Konfrontation mit Natur,
Körperlichkeit, Künstlern, Frauen und hybriden Figuren auftritt
und somit zeigt, dass jenseits starrer und Sicherheit suggerierender
Alterisierungen, offensichtlich andere – hier mit Alienität
bezeichnete – Fremdheitsphänomene existieren, die sich der
diskursiven Vereinnahmung entziehen. Somit entlarven Maloufs
Romane kulturelle Fremdheitszuschreibungen als Projektionen
diskursiver Überlegenheitskonstruktionen und sind folglich als
kritische Neubewertung eines traditionell positiv konnotierten,
post-kolonialen Selbstverständnisses Australiens zu lesen.

Heinke Die Konstruktion des Fremden in den Romanen von David Malouf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.