Heinlein / Huchler | Künstliche Intelligenz, Mensch und Gesellschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 531 Seiten, eBook

Heinlein / Huchler Künstliche Intelligenz, Mensch und Gesellschaft

Soziale Dynamiken und gesellschaftliche Folgen einer technologischen Innovation
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-43521-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Soziale Dynamiken und gesellschaftliche Folgen einer technologischen Innovation

E-Book, Deutsch, 531 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-43521-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Künstliche Intelligenz (KI) stellt eine Schlüsseltechnologie des gesellschaftlichen Wandels im 21. Jahrhundert dar. Mittlerweile werden zahlreiche technologische Anwendungen genutzt, die auf maschinellem Lernen und den damit verbundenen Möglichkeiten der Datensamm¬lung, -nutzung und -verwertung aufbauen. Indem KI große Datenmengen beherrschbar und verborgene Muster und Zusammenhänge sichtbar macht, wird vieles schneller, einfacher und effizienter – sei es im Alltag, in der Arbeit oder in Organisationen. Offen bleibt jedoch nach wie vor die Frage, welche tiefgreifenden und teilweise latenten Folgen für den Menschen als soziales Wesen und das gesellschaftliche Zusammenleben mit dem Einsatz und der Entwick¬lung von KI verbunden sind. Wie wandelt sich das Verhältnis von Mensch und Technik durch KI und wie ist dieser Wandel zu bewerten? Welche Chancen, aber auch Risiken eröffnen sich durch den Einsatz und die Entwicklung von KI für Mensch und Gesellschaft? Welchen Grenzen unterliegt der Wandel und welche Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich? Und nicht zuletzt: Was und wer bestimmt die Entwicklungspfade, die KI nimmt – mit welchen Folgen und für wen?

Heinlein / Huchler Künstliche Intelligenz, Mensch und Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


.- Einblicke in die Nutzung Künstlicher Intelligenz.- Künstliche Intelligenz als Bild und Mythos.- Normierung und Regulierung von Künstlicher Intelligenz.- Gesellschaftliche Risiken und soziale Dynamiken Künstlicher Intelligenz.- Künstliche Intelligenz im Kontext von Macht, Herrschaft und Demokratie.- Theoretische und methodische Zugänge zu Künstlicher Intelligenz.


Dr. Michael Heinlein und Dr. Norbert Huchler sind Wissenschaftler am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. – ISF München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.