Die Digitalisierung im Gesundheitswesen geht mit großen Schritten voran. Wearables und Apps gehören dabei zu neuen Entwicklungen in diesem Bereich. Der Autor befasst sich mit den rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für diese Produktgruppen. Dabei liegt der Fokus auf den Bereichen des Datenschutzrechts, des Medizinprodukterechts und des Sozial- und Versicherungsrechts. Der Autor stellt die einzelnen Rechtsgrundlagen sowie die durch die Produktgruppen aufgeworfenen Rechtsfragen dar.
Heinrich
Rechtlich-regulatorische Rahmenbedingungen für Wearables und Apps im Gesundheitswesen jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
EINFÜHRUNGKAPITEL I: DATENSCHUTZRECHTKAPITEL II: MEDIZINPRODUKTERECHTKAPITEL III: SOZIAL- UND VERSICHERUNGSRECHTKAPITEL IV: ERGEBNIS
Moritz Christoph Heinrich studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Anschluss an das Studium erfolgte die Promotion am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Medizinrecht. Parallel war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bürgerliches Recht und die Digitalisierung des deutschen, ausländischen und internationalen Privatrechts tätig.