Buch, Deutsch, Band 12, 178 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 191 g
Reihe: Wegweiser Journalismus
Buch, Deutsch, Band 12, 178 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 191 g
Reihe: Wegweiser Journalismus
ISBN: 978-3-7445-0815-5
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Wegweiser Journalismus Trotz Medienkrise und zunehmender Freiberuflichkeit bleibt Journalist ein Traumberuf. Nachwuchsjournalisten stehen Schlange, um ein unbezahltes Praktikum machen zu dürfen. Doch der Königsweg – Studium, Volontariat und Praktika – funktioniert heute nicht mehr. Will der Journalist vom Schreiben seine Miete zahlen können, muss er heute gleichzeitig Unternehmer und PR-Agent sein. Will er darüber hinaus erfolgreich sein, muss er zur Marke werden. Wie dies geht, verrät Romy Heinrich in diesem informativen und frech geschriebenen Ratgeber: von der eigenen Corporate Identity bis hin zum Markenaufbau mit dem eigenen Blog. Erfolgreiche Journalisten, wie Sandra Maischberger, Harald Schmidt oder Jörg Wontorra geben in Interviews ihre Erfahrungen weiter, Experten helfen mit Tipps für Beruf und Karriere.