Buch, Deutsch, Band 78, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 180 mm x 297 mm, Gewicht: 125 g
Reihe: Die Mark Brandenburg
Der arme Kauz aus Frankfurt (Oder)
Buch, Deutsch, Band 78, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 180 mm x 297 mm, Gewicht: 125 g
Reihe: Die Mark Brandenburg
ISBN: 978-3-910134-07-2
Verlag: Ammian Verlag
Ausgabe 78 der Mark Brandenburg widmet sich ganz dem großer Lyriker, Dramatiker und Publizisten Heinreich von Kleist. Aufgezeigt werden seine Spuren, die er im Land Brandenburg hinterlassen hat, welche bis in die Gegenwart reichen und die kulturelle Landschaft zu seinen Lebzeiten und danach prägten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ein neues Haus für Kleist. Wolfgang de Bruyn über die Erweiterung des Kleist Museums in Frankfurt / Oder
„... ein nicht zu dämpfender Feuergeist“. Heinrich von Kleist und Frankfurt an der Oder (von Hans-Jürgen Rehfeld)
„Mehr Student als Soldat“. Der Kleist von Potsdam. Heinrich von Kleists sieben Jahre im preußischen Heer (von Martin Maurach)
„... behalten Sie lieb Ihren Freund H. K.“ - Wolfgang Barthel über die Spuren Kleists in Brandenburg
Die Königsstadt: Berlin - Kleist in Berlin (von Horst Häker)
„... er suchte hier den Tod, und fand Unsterblichkeit“. Eberhard Siebert über den Streit um die wirkliche Grabstätte am Kleinen Wannsee