• Neu
Heintz | Molekulare Statistik der Materie | Buch | 978-3-662-70982-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 870 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1646 g

Heintz

Molekulare Statistik der Materie

Fluide Systeme, äußere Kraftfelder, chemische und nukleare Reaktionen, Astrophysik, Kosmologie
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-70982-5
Verlag: Springer

Fluide Systeme, äußere Kraftfelder, chemische und nukleare Reaktionen, Astrophysik, Kosmologie

Buch, Deutsch, 870 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1646 g

ISBN: 978-3-662-70982-5
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der statistischen Mechanik des Gleichgewichtes und des stationären Zustandes der Materie ein. Die sogenannte „Molekulare Statistik“ zeigt hierbei die Brüche zwischen den atomaren bzw. molekularen Bewegungsformen und den beobachtbaren makroskopischen Eigenschaften der Materie auf. Auf dieser Grundlage aufbauend wurde das vorliegende Buchkonzept entwickelt, welches die Anwendung der molekularen Statistik auf die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Gebiete erläutert.

Das Buch bietet eine breit angelegte Einführung in die Grundlagen der molekularen Statistik der Materie. Der Schwerpunkt liegt auf der Vielfalt der Anwendungen in allen Bereichen der Naturwissenschaften wie der Chemie, der Physik des fluiden Zustandes, der Festkörperphysik, der magnetischen Eigenschaften der Materie und der Quantenstatistik von Bosonen und Fermionen. Besondere Aufmerksamkeit ist der Astrophysik gewidmet. Es werden die physikalisch-statistischen Grundlagen der Sternentwicklung, der thermonuklearen Entstehung der chemischen Elemente bis zum Endstadium der Sterne als weiße Zwerge, Neutronensterne oder schwarze Löcher inklusive der Hawking-Strahlung behandelt, ebenso wie das Standardmodell der Kosmologie. 

Besonderer Wert wird auf die zahlreichen Anwendungsbeispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen gelegt. Das Buch wendet sich an alle naturwissenschaftlich Interessierten im Studium und Beruf, die eine ausführliche und anwendungsorientierte Darstellung des Themas suchen.

Heintz Molekulare Statistik der Materie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundbegriffe der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Das kanonische Ensemble.- Quantenstatistiken quasi-freier Teilchen.- Reaktionsgleichgewichte in Gasmischungen.- Das Nernst’sche Wärmetheorem.- Molekularstatistische Methoden in der chemischen und nuklearen Kinetik.- Strahlung und Materie.- Molekulare Gase in äußeren Kraftfeldern.- Molekulare Statistik in Magnetfeldern.- Reale Gase und Flüssigkeiten.- Anhang.


Prof. Dr. Andreas Heintz war bis 2012 Leiter der Abteilung Physikalische Chemie der Universität Rostock. Arbeitsgebiete: molekulare Thermodynamik komplexer Systeme, H-Brücken-Bindung, Stofftransport in Membranen, ionische Flüssigkeiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.