Grundlagen und Anwendungen
Buch, Deutsch, 509 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 882 g
ISBN: 978-3-662-49921-4
Verlag: Springer
Dieses in sich abgeschlossene Lehrbuch enthält eine moderne und ausführliche Darstellung der Grundlagen der phänomenologischen Thermodynamik. Der Schwerpunkt liegt auf der großen Zahl aktueller Beispiele und Anwendungen aus allen Bereichen der Naturwissenschaften wie Chemie, Physik, chemische Verfahrenstechnik, Biologie, nachhaltige Energietechnik, Geophysik, Astrophysik, Umweltchemie, Medizin und nicht zuletzt dem Alltagsleben. Dadurch wird es in besonderer Weise der wachsenden Bedeutung der Thermodynamik als Querschnittswissenschaft gerecht.
Das Buch ist geeignet zum Selbststudium, zum Nachschlagen wie auch zum Gebrauch in Grund- und Spezialvorlesungen aller naturwissenschaftlichen Studienfächer.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundbegriffe.- Mathematische Grundlagen zur Behandlung von thermodynamischen Zustandsfunktionen.- Das Volumen als Zustandsfunktion.- Der erste Hauptsatz der Thermodynamik.- Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik.- Das Nernst’sche Wärmetheorem.- Thermodynamik der Wärmestrahlung.