Heintzen / Musil | Das Steuerrecht des Gesundheitswesens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 231 Seiten, eBook

Heintzen / Musil Das Steuerrecht des Gesundheitswesens

Systematik und Praxis
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-21427-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Systematik und Praxis

E-Book, Deutsch, 231 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-21427-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Gesundheitswesen weist vielfältige rechtliche und wirtschaftliche Beziehungen zwischen Leistungserbringern, Patienten und Versicherungen auf. Diese Beziehungen können unterschiedlichste steuerliche Folgen sowohl im Ertrag- als auch im Umsatzsteuerrecht auslösen. Die einschlägigen Vorschriften sind weit über die geltenden Steuergesetze verstreut und ihr Zusammenhang schwer verständlich. Das vorliegende Buch schafft hierbei Abhilfe. Es gibt einen systematischen und praxisorientierten Einblick in die steuerlichen Probleme, die speziell im Gesundheitswesen auftreten. Rechtsprechung und Verwaltungsentscheidungen werden umfassend berücksichtigt. Die Darstellung differenziert zwischen den verschiedenen Gruppen von Leistungserbringern sowie Versicherungen und Patienten. Sie richtet sich an steuerliche Berater, die im Gesundheitswesen tätig sind, aber auch an die beteiligten Akteure selbst.
Heintzen / Musil Das Steuerrecht des Gesundheitswesens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die Besteuerung der Ärzte.- Die Besteuerung der Krankenhäuser.- Medizinische Forschung.- Leistungserbringung in besonderen Konstellationen.- Die Besteuerung der sonstigen Heil- und Heilhilfsberufe.- Die Besteuerung der Versicherungsunternehmen.- Die Besteuerung der Patienten.- Entscheidungen und Verwaltungsvorschriften.- Universitätskliniken in Deutschland.


Professor Dr. Markus Heintzen, Fachbereich Rechtswissenschaft, Freie Universität BerlinPriv.-Doz. Dr. Andreas Musil, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Verwaltungs- und Steuerrecht, Universität Potsdam, Juristische Fakultät



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.