Heinz / Doyé | Geschlechterordnung und Staat | Buch | 978-3-05-004358-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 366 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 803 g

Reihe: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände

Heinz / Doyé

Geschlechterordnung und Staat

Legitimationsfiguren der politischen Philosophie (1600-1850)
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-05-004358-6
Verlag: De Gruyter

Legitimationsfiguren der politischen Philosophie (1600-1850)

Buch, Deutsch, Band 27, 366 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 803 g

Reihe: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände

ISBN: 978-3-05-004358-6
Verlag: De Gruyter


Die Krisenerfahrungen der Moderne führen zum Rückgriff auf vormoderne Ordnungsvorstellungen, die jene Legitimationsdefizite kompensieren sollen, die im Zuge einer Dialektik der Aufklärung entstanden sind: die emanzipatorische Kraft der Vernunft scheint sich in eine Instanz neuer Herrschaft zu verkehren, als deren Organ die als repressiv erfahrenen Ordnungsleistungen des Staates begriffen werden. Diese Situation begünstigt die Suche nach Kräften, die menschlichem Eingriff entzogen sind, und kommt der Rehabilitierung von Naturvorstellungen entgegen, die sich der Welt des Menschen als normative Ordnungsquelle anbieten. Inwieweit sich gerade die Geschlechterbeziehungen als Ausdruck solch natürlicher Ordnung verstehen lassen, ist eine der zentralen Fragen einer kritischen feministischen Philosophie. Die Untersuchungen, die die AutorInnen dieses Bandes vorlegen, bewegen sich im thematischen Umkreis dieser Fragestellung: in der Art eines Kompendiums werden in Interpretationen von Texten der politischen Philosophie, die in der Epoche von 1600-1850 entstanden sind, paradigmatische Legitimationsfiguren herausgearbeitet und der feministischen Ideologiekritik zugänglich gemacht.

Heinz / Doyé Geschlechterordnung und Staat jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.