Heinz | Textsortenprosodie | Buch | 978-3-484-52334-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 334, 172 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie

Heinz

Textsortenprosodie

Eine korpusgestützte Studie zu textsortenspezifischen prosodischen Mustern im Italienischen mit Ausblick auf das Französische
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-484-52334-0
Verlag: De Gruyter

Eine korpusgestützte Studie zu textsortenspezifischen prosodischen Mustern im Italienischen mit Ausblick auf das Französische

Buch, Deutsch, Band 334, 172 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie

ISBN: 978-3-484-52334-0
Verlag: De Gruyter


Das Wirken prosodischer Faktoren bei der Differenzierung mündlicher Textsorten erscheint intuitiv naheliegend, die Erfassung und Analyse einzelner Parameter ist jedoch komplex und methodisch nicht unproblematisch. Dabei handelt es sich um Faktoren, die beispielsweise die unmittelbare prosodische Zuordnung von Nachrichten gegenüber einer Erzählung im Radio auch bei eingeschränkter Hörwahrnehmung ermöglichen. Welche Faktoren sind als konstitutiv für eine solche Textsortenprosodie anzusehen? Die Studie untersucht diese Fragestellung auf der Grundlage eines Korpus italienischer und französischer Aufnahmen der Textsorten Märchen (fiaba) und Radionachrichten (giornale radio, radiojournal). Als besonders bedeutende Elemente für die Differenzierung textsortenprosodischer Muster werden die temporalen Parameter Pausen, Flüssigkeit, Sprechtempo sowie die intonatorische Gliederung identifiziert. Nach einem Überblick der Forschungsliteratur zu der bisher oft nicht konsequent verfolgten Thematik werden in einer detaillierten empirischen Untersuchung grundlegende textsortenprosodische Muster ermittelt und anhand eines Wahrnehmungsexperiments überprüft. Die Ergebnisse liefern starke Indizien für eine kognitiv-kommunikativ relevante prosodische Markierung von Texttypen und werden abschließend in den allgemeineren theoretischen Zusammenhang von Sprach- und Textwahrnehmung gestellt.
Heinz Textsortenprosodie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.