Eine Analyse von Produktion und Rezeption
Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 426 g
ISBN: 978-3-531-19309-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Kommunikationsstrategie gilt als Schlüsselfaktor einer erfolgreichen Umsetzung von Regierungshandeln. Jana Heinze präsentiert eine umfassende Konzeptualisierung und empirische Erfassung der Regierungskommunikation sowohl aus Sicht der Bundes- und Länderministerien als auch der Bürger. Anhand der Gegenüberstellung von Produktion und Rezeption erarbeitet sie umfassende Handlungsempfehlungen für eine gelingende, bürgersensitive Regierungskommunikation. Darüber hinaus zeigt die Autorin verbleibende konzeptionelle und empirische Forschungslücken auf, die als Grundlage für weiterführende Analysen genutzt werden können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Stellenwert und Herausforderungen der Regierungskommunikation.- Regierungskommunikation im Spiegel der konzeptionellen und empirischen Forschung.- Zielsetzung, Gang und methodisches Vorgehen der Untersuchung.- Entwicklung eines Modells der Regierungskommunikation.- Akteurzentrierter Institutionalismus als theoretischer Bezugsrahmen der Untersuchung.- Definition zentraler system- und akteursbedingter Rahmenbedingungen der Regierungskommunikation.- Modell der Regierungskommunikation.- Empirische Untersuchung der Regierungskommunikation.- Produktion von Regierungskommunikation.- Strukturentdeckende Untersuchung zur Rezeption der Regierungskommunikation aus Sicht der Bürger.