E-Book, Deutsch, 314 Seiten
Heinzmann / Selçuk / Eugen-Biser-Stiftung Autorität und Individuum
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-17-028562-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen in Christentum und Islam
E-Book, Deutsch, 314 Seiten
ISBN: 978-3-17-028562-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Richard Heinzmann, Munich. Prof. Dr. Mualla Selcuk, Ankara.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;3
3;Impressum;5
4;Içindekiler;7
4.1;Önsöz ;11
4.2;Foreword ;15
4.3;Birey ve Toplum – Hiristiyanlik Geleneginde Özgürlük ve Itaat;17
4.4;Kur’an’da Tanri-Birey Iliskisi;29
4.5;Avrupa Birligi Ülkelerinde Müslümanlarin Din Özgürlügü ve Toplumsal Katilimi;59
4.6;Islam’in Farkli Dinî Topluluklara Bakisi;87
4.7;Hiristiyan Anlayisina Göre Tanri’nin ve Devletin Yasasi (Akinolu Tomas);123
4.8;Din Özgürlügü. Kimligine Giden Yolda Hiristiyanlik;145
4.9;Islam Açisindan Dinî Özgürlük;169
4.10;Islam-Fitrat Iliskisi: Seçim mi Zorunluluk mu?;199
4.11;Inancin Eminligi ve Vicdan Özgürlügü. Protestan-Lutherci Perspektiften Notlar;221
4.12;Kur’an Söyleminde Din, Ahlak, Hukuk Iliskisi;243
4.13;Otorite ve Birey – Hiristiyan Açidan Bir Degerlendirme;263
4.14;Otorite ve Birey – Müslüman Açidan Bir Degerlendirme;269
4.15;Résumé to the General Subject from a Christian Point of View;275
4.16;Résumé to the General Subject from a Muslim Point of View;278
4.17;Abstracts in English ;281
4.18;Eugen Biser Vakfi;287
4.19;Yazarlarin Biyografileri;291
4.20;Eugen Biser Vakfi Arastirma Görevlileri ve Çevirenler;303
4.21;Indeks – Sahis ve Konu Adlari;305
5;Inhalt;8
5.1;Vorwort ;12
5.2;Foreword ;15
5.3;Individuum und Gemeinschaft – Freiheit und Gehorsam in der christlichen Tradition;18
5.4;Die Beziehung zwischen Gott und Menschen im Koran;30
5.5;Religionsfreiheit und gesellschaftliche Partizipation der Muslime in den Staaten der Europäischen Union;60
5.6;Der Islam mit Blick auf andere religiöse Gemeinschaften;88
5.7;Göttliches und staatliches Gesetz nach christlichem Verständnis (Thomas von Aquin);124
5.8;Religionsfreiheit. Das Christentum auf dem Weg zu seiner Identität;146
5.9;Religionsfreiheit aus der Sicht des Islams;170
5.10;Die Beziehung zwischen Islam und gottgeschaffener Natur des Menschen (fitra): Wahl oder Notwendigkeit?;200
5.11;Glaubensgewissheit und Gewissensfreiheit.Notizen aus evangelisch-lutherischer Perspektive ;222
5.12;Die Beziehung zwischen Religion, Moral und Recht im Koran;244
5.13;Resümee zum Generalthema aus christlicher Sicht;264
5.14;Resümee zum Generalthema aus islamischer Sicht;270
5.15;Résumé to the General Subject from a Christian Point of View;275
5.16;Résumé to the General Subject from a Muslim Point of View;278
5.17;Abstracts in English ;281
5.18;Die Eugen-Biser-Stiftung;288
5.19;Kurzbiographien der Autoren;292
5.20;Wissenschaftliche Mitarbeiter und Übersetzer der Eugen-Biser-Stiftung;304
5.21;Namen- und Sachregister ;310