Heise | CORONA: das SYNDROM. | Buch | 978-3-7562-7672-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 348 g

Heise

CORONA: das SYNDROM.

Über Grenzen, vergeben und schützen.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7562-7672-1
Verlag: Books on Demand

Über Grenzen, vergeben und schützen.

Buch, Deutsch, 156 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 348 g

ISBN: 978-3-7562-7672-1
Verlag: Books on Demand


Das Thema Corona wird derzeit sehr kontrovers diskutiert. Ein Viertel tritt als Verfechter von Impfungen und Kontrolle auf, ein Viertel hat eine sehr kritische bis gegenteilige Meinung. Die restliche Hälfte, welche sich dazwischen bewegt, überlegt sich im Moment oft: Was soll das Impfen, wenn man trotzdem Corona bekommt und alle diesbezüglichen Angaben immer fragwürdiger werden.
Um die Gesellschaft mit ihren gegensätzlichen Standpunkten wieder zu versöhnen, braucht es Aufklärung sowohl über die Fakten als auch über die Emotionen. Nur so können wir, Fehler vergebend aber wissend, wie wir uns schützen, in eine bessere Zukunft kommen.

Heise CORONA: das SYNDROM. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heise, Thomas
Privatdozent Dr.med. Dr.phil. Thomas Heise ist Kulturwissenschaftler wie auch praktischer Arzt, Psychiater sowie Psychotherapeut und arbeitet nach Chefarzttätigkeit in eigener Praxis mit einem ganzheitlichen Ansatz inklusive Naturheilverfahren und TCM. Er ist Gründer und Herausgeber der Fachbuchreihe "Das transkulturelle Psychoforum" mit 20 Bänden. Autor von "Chinas Medizin bei uns" und "Kulturen der Menschheit: Woher und wohin? Transdisziplinäre Perspektiven unserer Vergangenheit".

Thomas Heise:
Privatdozent Dr.med. Dr.phil. Thomas Heise ist Kulturwissenschaftler wie auch praktischer Arzt, Psychiater sowie Psychotherapeut und arbeitet nach Chefarzttätigkeit in eigener Praxis mit einem ganzheitlichen Ansatz inklusive Naturheilverfahren und TCM. Er ist Gründer und Herausgeber der Fachbuchreihe "Das transkulturelle Psychoforum" mit 20 Bänden. Autor von "Chinas Medizin bei uns" und "Kulturen der Menschheit: Woher und wohin? Transdisziplinäre Perspektiven unserer Vergangenheit".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.