Heisenberg | Gleichschritt und Sonaten | Buch | 978-3-86614-260-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 83, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Sammlung der Zeitzeugen

Heisenberg

Gleichschritt und Sonaten

Eine Kindheit in Deutschland 1937-1945
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86614-260-2
Verlag: Zeitgut Verlag

Eine Kindheit in Deutschland 1937-1945

Buch, Deutsch, Band 83, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Sammlung der Zeitzeugen

ISBN: 978-3-86614-260-2
Verlag: Zeitgut Verlag


Robert Heisenberg erlebt in den Jahren 1937 bis 1945 die typische Entwicklung eines Jungen in Deutschland. Geländespiele und Kameradschaft gepaart mit der staatlichen Propaganda nehmen ihn für den Geist des Nationalsozialismus ein. Bis Desillusionierung und der völlige Zusammenbruch des Regimes folgen. Dabei hatte er großes Glück, durch den Umzug der Familie aufs Land, so lange von den schlimmsten Folgen des Krieges verschont zu bleiben.
Bemerkenswerte Randnotizen sind die persönlichen Erinnerungen an seinen Onkel, den Nobelpreisträger Werner Heisenberg, der ihm schon 1940 von der möglichen Nutzung der Kernenergie erzählte.

Heisenberg Gleichschritt und Sonaten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Robert Heisenberg, geboren 1930 in Wolfen, Kreis Bitterfeld. Sohn des Chemikers Heisenberg und Neffe des Physikers und Nobelpreisträgers Werner Heisenberg. Er wuchs ab 1934 in Leipzig auf. 1938 Umzug nach Dresden und Besuch einer Rudolf-Steiner-Schule bis zu deren Schließung 1941. Die Familie siedelte 1942 aufs Land in die Nähe von Saulgau in Oberschwaben um. Oberrealschule bis Kriegsende, anschließend Privatunterricht. Nach Schlosserlehre Maschinenbau-Studium am Polytechnikum Friedberg 1949 bis 1952. Tätigkeiten als Ingenieur in Essen bei einer Gerätebaufirma bis 1954, bis 1968 in einem Planungsbüro in Köln und Stuttgart. 1968 bis 1985 Fachberater und Verkaufsingenieur Südost-Europa in München für eine Anlagenbaufirma. 1985 bis 2001 eigenes Ingenieurbüro in München. Robert Heisenberg ist verheiratet und hat einen Sohn. Er lebt als freier beratender Ingenieur in Rosenheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.