Buch, Deutsch, Band 25, 480 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 241 mm, Gewicht: 918 g
Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Buch, Deutsch, Band 25, 480 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 241 mm, Gewicht: 918 g
Reihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen
ISBN: 978-3-205-20145-8
Verlag: Böhlau
'Die eine Hälfte meines Lebens habe ich meinen erzählenden Schriften, die andere dem Beamtentum und der Kritik, mein ganzes aber dem Theater gewidmet', hält Ernst Lothar (1890–1974) im Alter von 65 Jahren fest. Zwei Weltkriege, Flucht und achtjähriges Exil liegen da bereits hinter ihm, eine gescheiterte Ehe und der Tod seiner beiden Töchter. Den größten Teil des 20. Jahrhunderts aber durchlebte er 'inmitten des Theater- und Literaturbetriebs, vielfach in leitender Stellung, immer im Brennpunkt der künstlerischen und geistigen Entscheidungen'. Basierend auf der unveröffentlichten Korrespondenz und anderen Materialien aus dem Nachlass werden Leben, Wirken und Werk des österreichischen Autors und Theatermannes vorgestellt, wobei die Rezeption seiner Arbeiten einen breiten Raum einnimmt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Einzelne Theaterschauspieler & Regisseure
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatergeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik