E-Book, Deutsch, 126 Seiten
Helbig-Lang Psychotherapeutische Hausaufgaben
Originalausgabe 2015
ISBN: 978-3-621-28232-1
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Techniken der Verhaltenstherapie. Mit Arbeitsmaterial
E-Book, Deutsch, 126 Seiten
ISBN: 978-3-621-28232-1
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Sylvia Helbig-Lang, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Hamburg.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsübersicht;6
2;Inhalt;8
3;Vorwort;10
4;1 Einführung in die Methode;12
4.1;1.1 Was bedeuten Hausaufgaben im therapeutischen Kontext?;12
4.2;1.2 Theoretische Grundlagen des Hausaufgabeneinsatzes;13
4.3;1.3 Wirksamkeit und Effekte von Hausaufgaben;19
4.4;1.4 Arten von Hausaufgaben;22
4.5;1.5 Verhaltensverträge als Sonderform therapeutischer Hausaufgaben;30
5;2 Indikation und Kontraindikationen;35
5.1;2.1 Indikation und Voraussetzungen eines erfolgreichen Hausaufgabeneinsatzes;35
5.2;2.2 Kontraindikationen, Risiken und Nebenwirkungen;55
6;3 Anwendung;61
6.1;3.1 Ableitung von Zielen der Hausaufgabe;62
6.2;3.2 Konkretisierung der Aufgabe;64
6.3;3.3 Vereinbarung der Aufgabe und Annahme durch den Patienten;67
6.4;3.4 Hausaufgabenerledigung durch den Patienten;71
6.5;3.5 Auswertung der Hausaufgabe;72
6.6;3.6 Fallbeispiel;75
6.7;3.7 Probleme in der Anwendung von Hausaufgaben;82
7;4 Besondere Populationen und Problembereiche;93
7.1;4.1 Behandlung von Kindern und Jugendlichen;93
7.2;4.2 Behandlung von älteren Menschen;98
7.3;4.3 Persönlichkeitsstörungen;102
7.4;4.4 Psychotische Störungen;105
7.5;4.5 Hausaufgaben in der Gruppentherapie;107
8;Anhang;112
8.1;Therapieinformationen für Patienten;114
8.2;Prüfungsfragen;116
8.3;Hinweise zum Arbeitsmaterial;119
8.4;Literaturverzeichnis;120
8.5;Sachwortverzeichnis;126