Helduser | Geschlechterprogramme | Buch | 978-3-412-17004-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 034, 286 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 676 g

Reihe: Literatur - Kultur - Geschlecht

Helduser

Geschlechterprogramme

Konzepte der literarischen Moderne um 1900
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-412-17004-2
Verlag: Böhlau

Konzepte der literarischen Moderne um 1900

Buch, Deutsch, Band Band 034, 286 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 676 g

Reihe: Literatur - Kultur - Geschlecht

ISBN: 978-3-412-17004-2
Verlag: Böhlau


In den Konzepten der literarischen Moderne um 1900 wird Geschlecht zur zentralen Kategorie. Anhand einer Analyse programmatischer, literaturtheoretischer und literaturkritischer Texte vom Naturalismus bis zur Wiener Moderne weist die vorliegende Studie nach, dass sich die Selbstverständigung der die Moderne konstituierenden literarischen Bewegungen im Rückgriff auf Geschlechtermetaphern vollzieht. Dieses Engendering deutet die Autorin zum einen als Ergebnis der sich wandelnden Geschlechterverhältnisse im Literaturbetrieb und der damit verbundenen Infragestellung männlicher Autorschaft, zum anderen setzt sie dies in Bezug zu dem umfassenden Geschlechterdiskurs der vorletzten Jahrhundertwende. In den ästhetischen Debatten wird das anthropologische, medizinische und psychiatrische Wissen über Geschlecht – nicht zuletzt auch in seiner Verbindung mit der Kategorie ›Rasse‹ – verhandelt. Geschlechterkonstruktionen bestimmen nicht nur die fiktionale Literatur des Fin de Siècle, sondern sind auch für die poetologische Reflexion konstitutiv. Gerade über ihre jeweiligen Bezugnahmen auf Geschlecht konstruieren die divergierenden Strömungen von Naturalismus, Impressionismus und Symbolismus bis zur Décadence die Moderne.

Helduser Geschlechterprogramme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Urte Helduser ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien der Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.