Helfen | BASICS Notfall- und Rettungsmedizin | Buch | 978-3-437-41199-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 268 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Basics

Helfen

BASICS Notfall- und Rettungsmedizin


5. Auflage 2024
ISBN: 978-3-437-41199-1
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 268 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Basics

ISBN: 978-3-437-41199-1
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Gut – besser – BASICS!

Mit der BASICS-Reihe gewinnst du den Überblick!

Das BASICS Notfall- und Rettungsmedizin bietet dir den kompletten Überblick über das Thema.

Gut: Umfassender Einblick – das Buch vermittelt die klausur- und prüfungsrelevanten Grundlagen des Fachs, ohne sich zu tief in detailliertem Wissen zu verlieren. Alle Therapien sind auf dem neuesten Stand, die aktuellen Leitlinien sind eingearbeitet. Zusätzlich wurde sichergestellt, dass alle relevanten IMPP-Inhalte abgedeckt sind.

Besser: Fallbeispiele bringen den direkten Bezug zur Praxis.

BASICS: Ein Thema auf zwei Seiten: Das BASICS-Doppelseitenprinzip hilft dir beim Lernen und schnellen Nachschlagen!

Der Autor, ein erfahrener Kliniker, garantiert bestes Wissen auf Augenhöhe.

Neu in der 5. Auflage:

- alle Inhalte aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht

Das Buch eignet sich für:

- Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt

Helfen BASICS Notfall- und Rettungsmedizin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen der Notfallmedizin
Präklinische Notfallmedizin
Klinische Notfallmedizin
Allgemeine Notfallmedizin
Erstversorgung
Diagnostik
Therapie
Notfallmedikamente
Notfallmanagement
Spezielle Notfallmedizin
Interdisziplinäre Notfälle
Internistische Notfälle
Chirurgische Notfälle
Neurologische Notfälle
Psychiatrische Notfälle
Gynäkologische Notfälle
Pädiatrische Notfälle
Toxikologische Notfälle
Thermische Notfälle
Wassernotfälle
Ophthalmologische Notfälle
Sonstige Notfälle
Fallbeispiele


Dr. med. Tobias Helfen,
geb. 1982 im SaarlandMedizinstudium an der LMU München. Aufenthalte im Rahmen des Studiums u.a. im Schwerbrandverletztenzentrum der BG Klinik Ludwigshafen, den rechtsmedizinischen Instituten Düsseldorf und München, der Klinik für Kinderkardiologie des Deutschen Herzzentrums München, der Klinik für Kinderchirurgie der Charité Berlin sowie der Abteilung für klinische Flugmedizin und Flugunfallmedizin der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck. Praktisches Jahr an den Universitätsklinika München und Zürich. Assistenzarzt in der Weiterbildung zum Unfallchirurgen und Orthopäden an der Chirurgischen Klinik und Poliklinik der LMU München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.