Helke | Deckelterrinen des 18. Jahrhunderts aus Fayence und Zinn - Die Sammlung auf Gut Hohen Luckow | Buch | 978-3-7774-3865-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 264 mm, Gewicht: 732 g

Helke

Deckelterrinen des 18. Jahrhunderts aus Fayence und Zinn - Die Sammlung auf Gut Hohen Luckow

Prunkvolle Tafelkultur
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7774-3865-8
Verlag: Hirmer

Prunkvolle Tafelkultur

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 264 mm, Gewicht: 732 g

ISBN: 978-3-7774-3865-8
Verlag: Hirmer


Erstmals wird die einzigartige Sammlung von Deckelterrinen des 18. Jahrhunderts auf Gut Hohen Luckow in Buchform der Öffentlichkeit präsentiert. Die künstlerisch hochstehenden Objekte aus Fayence und Zinn werden großformatig in Szene gesetzt und wissenschaftlich beschrieben.Im Herrenhaus auf Gut Hohen Luckow, wenige Kilometer südlich von Rostock, entstand in den vergangenen zwölf Jahren eine erstaunliche Sammlung von Terrinen, Écuelles à bouillon, Wöchnerinnen- und Würzbierschalen sowie Gemüseschüsseln und Deckeldosen des 18. Jahrhunderts. Die zahlreichen Spitzenobjekte und Gebrauchsgeschirre aus Fayence und Zinn wurden in fast fünfzig namhaften Manufakturen hergestellt. Vertreten sind insgesamt zwölf europäische Länder. Die Gefäße repräsentieren einen wichtigen Ausschnitt der prunkvollen Tafelkultur des Barock und Rokoko, dessen Ausgangspunkt der Hof Ludwigs XIV. in Versailles war. Der Einfluss des französischen Hofes sollte sich in allen europäischen Zentren rasch durchsetzen. Die vielseitig gestaltete, exquisite Sammlung wird in prächtigen großformatigen Fotografien gezeigt. Sie werden begleitet von wissenschaftlichen Beschreibungen der Objekte und Bemerkungen zu Entstehung, Nutzung und kulturgeschichtlichen Hintergründen.

Helke Deckelterrinen des 18. Jahrhunderts aus Fayence und Zinn - Die Sammlung auf Gut Hohen Luckow jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.